EINE VERPFLICHTUNG GEGENÜBER UNS,
UNTERNEHMENSPOLITIK UND GRUNDWERTE
Oberstes Unternehmensziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden, da sich daraus unmittelbar die wirtschaftliche Sicherheit des Unternehmens ableitet.
KUNDENZUFRIEDENHEIT
IST DAS ERGEBNIS VON:
- höchstmöglicher Produktqualität
- sicheren Prozessen
- Flexibilität in jeder Hinsicht
- guter Kundenbetreuung
- marktgerechten Preisen
- hoch qualifizierten Mitarbeitern
- planungssicherer Abwicklung
- Automatisierung
JEDER IST VERANTWORTLICH!
Zur Eigenverantwortung jedes Mitarbeiters gehören das qualitäts-, umwelt- und kostenbewusste Denken und Handeln. Diese Verantwortung beinhaltet:
- die Erfüllung der übertragenen Aufgaben
- Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
- das umweltbewusste Handeln
- die Anpassung an die Auftragslage
- die Beachtung der Anweisungen
- die ordnungsgemäße Behandlung von Betriebsmitteln
- den Umgang mit Kunden und Mitarbeitern
- das prozessorientierte Handeln
FEHLER SIND DIE CHANCE ZUR VERBESSERUNG
Fehler müssen durch die Anwendung präventiver Methoden, wie z.B. die FMEA oder das interne Audit, vermieden werden. Wenn sie dennoch auftreten, dürfen sie sich keinesfalls wiederholen. Das erreichen wir durch:
- den Einsatz entsprechender präventiver Methoden, wie z.B. den 8D-Report, und die Untersuchung von Ursache und Wirkung bei aufgetretenen Problemen/Störfällen mittels Fehleranalysen
- gezielte Mitarbeiterinformation und -kommunikation
- gezielte Mitarbeiterqualifizierung und -weiterbildung
- konsequente Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen
NACHHALTIGKEIT
Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln im Einklang mit Ökonomie, Ökologie und mit der Verantwortung für die Gemeinschaft stehen muss, auch im Hinblick auf zukünftige Generationen. Auf die Gesundheit und Sicherheit des Menschen, den sparsamen Umgang mit den Ressourcen und die Sauberkeit der Umwelt zu achten, sind daher unsere Unternehmensgrundsätze.
Umweltbewusstsein ist für uns eine selbstverständliche Komponente unserer Tätigkeiten, ungeachtet dessen, ob Investitionen, Veränderungen in Prozessabläufen oder die Entwicklung von Produkten betroffen sind. Die Beachtung bestehender Umweltgesetze gilt für uns dabei als Standard.
PROZESSE
Wir gestalten unsere Prozesse unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit so, dass Gesundheit und Sicherheit des Menschen Vorrang haben und Einwirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich bleiben. Auf alle Störfälle sind wir vorbereitet. Auf dieser Basis arbeiten wir mit unseren Lieferanten und Dienstleistern zusammen.
VERANTWORTUNG
Es ist die Aufgabe aller Mitarbeiter, Gefährdungen für den Menschen und die Umwelt zu vermeiden sowie Gesetze und Vorschriften zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz einzuhalten. Es ist außerdem Aufgabe der Führungskräfte, Gefährdungen zu erkennen, sie zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen.
KONTINUIERLICHE VERBESSERUNG
Wir überprüfen regelmäßig unsere Prozesse und unser Verhalten. Wir beobachten und messen Einwirkungen auf den Menschen und die Umwelt. Dadurch erkennen wir Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten und können ein effektives Programm zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz gestalten.
Um die Grundsätze der Unternehmenspolitik zu erreichen, wurden entsprechende Ziele für jede relevante Ebene und Funktion definiert und entsprechende Programme zur Realisierung erarbeitet, deren Einhaltung kontinuierlich mit einer Zielkarte (BSC) überwacht wird.
Niefern-Öschelbronn, 01.01.2017
Claudio Sandrini