Kollaborativ – effizient – präzise – wegweisend.
Teamarbeit für bessere Ergebnisse.
Gerade dadurch, dass die Möglichkeiten der Kaltfließpress-Technologie sehr starken Einfluss auf die Geometrie und die Machart eines Pressteiles haben, steht unser versiertes Entwicklungsteam unseren Auftraggebern schon weit im Vorfeld einer Serienproduktion zur Seite.
Oftmals stellt unser Know-how schon in der Gesamtkonzeption eines Produktes wichtige Weichen hinsichtlich Funktion, Einsatzgebiet und Kostenkalkulation.
Fragen Sie uns – wir stehen Ihrem Team gerne als erfahrener Partner zur Seite.
Effiziente Entwicklungsstufen.
Perfekte Formteile fordern perfekte Rohstoffe. Um die Serienfertigung auf höchster Qualitätsstufe zu garantieren, werden bei der HECKLER AG vor der Fertigung Werkstoffarten und -qualität auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt und während der Fertigung fortwährend kontrolliert. Moderne 3D-CAD-/CAM-Konstruktionsanlagen setzen die mit unseren Kunden erarbeiteten Produktkonzepte in präzise Arbeitswerkzeuge zur Fertigung der Fließpressteile um.
Präzise Produktion und moderne Technologie.
Nicht nur die Zuverlässigkeit der bei der HECKLER AG hergestellten Formteile spart Kosten, sondern auch ausbleibende Reklamationen sowie günstige Ersatz und Austauschteile. Auch die Technologie des Kaltfließpressens spart gegenüber herkömmlichen Fertigungsarten Kosten ein. Gerade in der Serienproduktion lassen sich so wesentliche wirtschaftliche Vorteile schaffen.
Serienteile: Stellantriebe Fluidtechnik · Lenkgetriebe PKW · Starkstromtechnik


